#VisitDresden
Urlaub in Dresden Elbland
Dresden Elbland erstreckt sich auf beiden Seiten der Elbe von Pirna über Dresden bis Torgau. Entdecken Sie weltberühmte Städte, idyllische Dörfer und faszinierende Natur. Lassen Sie sich von den regionalen Delikatessen und der Herzlichkeit der Menschen verzaubern. Dresden Elbland ist ein reizvolles Ziel für Familien, Städtereisende und Genuss-Urlauber. Langweilig wird es hier garantiert nie!
Entdecken Sie Dresden Elbland
✓ Genießen Sie mit Dresden eine der schönsten Barockstädte Europas.
✓ Berühmte Sehenswürdigkeiten der Dresdner Altstadt wie Frauenkirche, Zwinger und Semperoper erreichen Sie in wengen Minuten zu Fuß.
✓ Schnell ins Umland: 30 Minuten fahren Sie mit der der S-Bahn bis nach Meißen mit der berühmten Porzellanmanufaktur, knapp 40 Minuten bis zu den beeindruckenden Felsformationen der Sächsischen Schweiz.
6 Ausflugstipps für Dresden
Frauenkirche, Semperoper, Zwinger, die Elbe, eine vielfältige Museums- und Theaterlandschaft – das ist Dresden. Die sächsische Landeshauptstadt zählt zu den beliebtesten Reisezielen Deutschland. Hier gibt’s nicht nur viel fürs Auge, sondern auch für Geist und Gaumen zu entdecken!

6 Ausflugstipps für Dresden
Frauenkirche, Semperoper, Zwinger, die Elbe, eine vielfältige Museums- und Theaterlandschaft – das ist Dresden. Die sächsische Landeshauptstadt zählt zu den beliebtesten Reisezielen Deutschland. Hier gibt’s nicht nur viel fürs Auge, sondern auch für Geist und Gaumen zu entdecken!

Tipp #1: Dresdner Frauenkirche und Neumarkt
Die Dresdner Frauenkirche besitzt eine der größten steinernen Kirchenkuppeln Europas. Tipp: In 67 Metern Höhe gibt es eine Aussichtsplattform, die einen atemberaubenden Blick über die Stadt bietet. Auf dem Neumarkt locken zahlreiche Cafés, Restaurants und Shoppingmöglichkeiten.

Tipp #2: Semperoper Dresden
Eines der schönsten Opernhäuser der Welt steht in Dresden. Weltbekannt durch die grandiose Akustik und der Spielort von berühmten Klassikern. Mit zahlreichen Uraufführungen wie Richard Wagners „Rienzi“ wurde hier Operngeschichte geschrieben.

Tipp #3: Dresdner Zwinger
Entdecken Sie mit dem Dresdner Zwinger eines der bekanntesten Barockbauwerke Deutschlands. Hier finden Sie Museen der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden wie die Gemäldegalerie Alte Meister, die Dresdner Porzellansammlung und den Mathematisch-Physikalischer Salon.

Tipp #4: Dampfschiff- und Stadtrundfahrten
Lernen Sie Dresden uns seine Geschichte bei einer Fahrt mit einem alten Schaufelrad-Dampfer auf der Elbe oder in den roten oder blauen Doppeldecker-Bussen mit Hop-on – und Hop-off-Möglichkeiten kennen.

Tipp #5: Zoo Dresden und Wildgehege Moritzburg
Der Dresdner Zoo ist der viertältesten in Deutschland und beherbergt über 1.400 Tiere aus 235 Arten. In dem 40 ha großen Wildpark in Moritzburg erleben Sie heimische Tierarten hautnah.

Tipp #6: Kulinarische Highlights in Dresden
Cafés, Biergärten, Restaurants und Cocktailbars: Dresden hält viele kulinarische Highlights für Sie bereit. Tipp: Die Münzgasse in der Altstadt ist eine tolle Gastronomie- und Flaniermeile. Die Dresdner Neustadt sollten Sie ebenfalls bei Ihrer Genuss-Tour kennenlernen!
Sehenswürdigkeiten im Elbland
Auch das Elbland vor den Toren Dresdens bietet faszinierende Sehenswürdikgeiten und zauberhafte Landschaften. Entdecken Sie mit Torgau, Meißen, Radebeul und Pirna wunderschöne Elbstädte, mit dem Weindorf Diesbar-Seußlitz oder Zabeltitz mit seinem beeindruckenden Barockgarten idyllische Kleinode. Im Sommer laden große und kleine Bühnen, Schlösser, Parks und Gärten zu vielfältigen Veranstaltungen ein.

Sehenswürdigkeiten im Elbland
Nicht allein Dresden, auch das umliegende Elbland bietet faszinierende Sehenswürdikgeiten und zauberhafte Landschaften. Hier erwartet Sie eine besondere Mischung aus Kultur, Natur und Genuss. Entdecken Sie mit Torgau, Meißen, Radebeul und Pirna wunderschöne Elbstädte, mit dem Weindorf Diesbar-Seußlitz oder Zabeltitz mit seinem beeindruckenden Barockgarten faszinierende Kleinode!

Moritzburg | Aschenbrödels Märchenschloss
Das romantische Wasserschloss mit großer Parkanlage vor den Toren Dresdens diente als Kulisse für das DEFA-Märchens „Drei Hasselnüsse für Aschenbrödel“.

Radebeul | Schloss Wackerbarth
Schloss Wackerbarth liegt inmitten der Radebeuler Weinberge. Das Erlebnisweingut mit Restaurant präsentiert die 850-jährige Tradition des Weinanbaus in Sachsen.

Meißen | Porzellan-Stadt mit Weltruf
Die wunderschöne Elbstadt Meißen blickt auf eine mehr als 1.000-jährige, sächsische Geschichte zurück und lockt als Stadt des “Weißen Goldes” Porzellan-Fans aus der ganzen Welt an.

Karl-May-Museum | Radebeul
Im Karl-May-Museum in Radebeul erfahren Sie alles über das Leben und Wirken des berühmten Schriftstellers Karl May. Es befindet sich in der „Villa Shatterhand“, seinem letzten Wohnsitz. Zudem gibt es tolle Kostümführungen für Kinder!

DresdenXperience | Festung und Zwinger
Das besondere virtuelle Erlebnis in zwei historischen Anlagen von Dresden: Tauchen Sie in 360-Grad-Projektionen und mit hochmodernen Audio-Systemen tief in die Geschichte der Dresdner Festung und des Zwingers ein!

HistoPads | Schloss Moritzburg und Albrechtsburg Meißen
Eine absolute Neuheit in Deutschland: Gehen Sie mit den HistoPads – interaktiven Tablet-Guides – und dank Augmented Reality und 3D-Inszenierungen auf eine spannende Entdeckungsreise in die Geschichte der beiden berühmten Dresden-Elbland-Schlösser!
Erlebniswelt Haus Meissen
In der Erlebniswelt bestaunen Sie in den Schauwerkstätten die Herstellung des weltberühmten Meissener Porzellans und erhalten im Museum einen einmaligen Überblick über die Gesamtentwicklung des Porzellans.
Unter dem Motto „300 Jahre Markengeschichte 1722-2022“ befassen Sie sich interaktiv mit den Gekreuzten Schwertern. Kids gehen auf Schatzsuche durch das Museum und erleben das Porzellan aus einer neuen Perspektive.
Lassen Sie sich in den Stores von der größten Produktpalette zum Kauf inspirieren und runden Sie Ihren Besuch im Café & Restaurant MEISSEN ab.

Erlebniswelt Haus Meissen
In der Erlebniswelt bestaunen Sie in den Schauwerkstätten die Herstellung des weltberühmten Meissener Porzellans und erhalten im Museum einen einmaligen Überblick über die Gesamtentwicklung des Porzellans.
Unter dem Motto „300 Jahre Markengeschichte 1722-2022“ befassen Sie sich interaktiv mit den Gekreuzten Schwertern. Kids gehen auf Schatzsuche durch das Museum und erleben das Porzellan aus einer neuen Perspektive.
Lassen Sie sich in den Stores von der größten Produktpalette zum Kauf inspirieren und runden Sie Ihren Besuch im Café & Restaurant MEISSEN ab.
Buchen Sie jetzt Ihre Unterkunft
Dresden Elbland ist eine Region, die man gesehen haben muss! Ob die wunderschöne Elbmetropole Dresden, die vielfältigen Natur- und Kulturerlebnisse oder die vielen Delikatessen, die es für den Gaumen zu entdecken gibt: Ein Urlaub lohnt sich hier! Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei Ihrer Entdecker- und Genuss-Tour.