#VisitDresden
Kultur entdecken in Dresden Elbland
Entdecken Sie den Zauber der Barockstadt Dresden und des umliegenden Elblands und lassen Sie sich von den kulturellen Schätzen begeistern! Hier finden Sie Top-Sehenswürdigkeiten und Hotel-Empfehlungen für Ihren Urlaub.
Kultur-Highlights in Dresden

Semperoper Dresden
Erleben Sie in einer der berühmtesten Spielstätten der Welt hochkarätige Opern-, Ballett- und Konzertaufführungen! Die Semperoper ist das Opernhaus der Sächsischen Staatsoper Dresden, die als Hof- und Staatsoper Sachsens eine lange Tradition hat.

Gemäldegalerie Alte Meister
Im umfangreich sanierten Semperbau am Zwinger präsentiert sich eine neu konzipierte Ausstellung. Die weltberühmten Gemälde stehen in Einklang mit Kleinbronzen und Marmorwerken vis-a-vis.

Frauenkirche und Neumarkt
Die Dresdner Frauenkirche hat eine der größten steinernen Kirchenkuppeln Europas. In 67 Metern Höhe gibt es eine Aussichtsplattform, die einen atemberaubenden Blick über die Stadt bietet. Auf dem Neumarkt locken zahlreiche Cafés, Restaurants und Shoppingmöglichkeiten.
Hotel-Tipps
✓ Perfekte Lage ✓ Top-Qualität ✓ sichere Buchung
Zwischen Barock und Wein: Dresden Elbland
Auch das Elbland vor den Toren Dresdens bietet faszinierende Sehenswürdikgeiten und zauberhafte Landschaften. Entdecken Sie mit Torgau, Meißen, Radebeul und Pirna wunderschöne Elbstädte, mit dem Weindorf Diesbar-Seußlitz oder Zabeltitz mit seinem beeindruckenden Barockgarten idyllische Kleinode. Im Sommer laden große und kleine Bühnen, Schlösser, Parks und Gärten zu vielfältigen kulturellen Veranstaltungen ein.

Highlights im Elbland
Auch das umliegende Elbland wartet mit faszinierenden Sehenswürdikgeiten und Landschaften auf Sie! Freuen Sie sich auf eine besondere Mischung aus Kultur, Natur und Genuss.

Moritzburg: Aschenbrödels Märchenschloss
Das romantische Wasserschloss mit großer Parkanlage vor den Toren Dresdens diente als Kulisse für das DEFA-Märchens „Drei Hasselnüsse für Aschenbrödel“.

Sektgenuss auf Schloss Wackerbarth
Erleben Sie das Erwachen der Natur auf Schloss Wackerbarth und lassen Sie sich vom zarten Grün des neuen Jahrgangs in den Weinbergen verzaubern.

Meißen: Porzellan-Stadt mit Weltruf
Die wunderschöne Elbstadt Meißen blickt auf eine mehr als 1.000-jährige, sächsische Geschichte zurück und lockt als Stadt des “Weißen Goldes” Porzellan-Fans aus der ganzen Welt an.

Radebeul: Karl-May-Museum
Im Karl-May-Museum in Radebeul erfahren Sie alles über das Leben und Wirken des berühmten Schriftstellers Karl May. Es befindet sich in der „Villa Shatterhand“, seinem letzten Wohnsitz. Zudem gibt es tolle Kostümführungen für Kinder!

Dresden: DresdenXperience
Das besondere virtuelle Erlebnis in zwei historischen Anlagen von Dresden: Tauchen Sie in 360-Grad-Projektionen und mit hochmodernen Audio-Systemen tief in die Geschichte der Dresdner Festung und des Zwingers ein!

Elbland: HistoPads auf Schloss Moritzburg und Albrechtsburg Meißen
Eine absolute Neuheit in Deutschland: Gehen Sie mit den HistoPads – interaktiven Tablet-Guides – und dank Augmented Reality und 3D-Inszenierungen auf eine spannende Entdeckungsreise in die Geschichte der beiden berühmten Dresden-Elbland-Schlösser!
Anzeige
Tipp: Erlebniswelt Meissen
Bei Meissen wird Manufaktur gelebt. Wer die Stadt an der Elbe besucht, kann sich in der Erlebniswelt Meissen davon überzeugen. Entdecken Sie auf der ManufakTOUR „hinter den Kulissen“ die Produktionsbereiche. Vom Kaolin aus dem eigenen Bergwerk, über die Herstellung der Porzellanmasse, die Fertigung des weißen Porzellans, den Modell- und Formenbau, bis hin zum historischen Formenarchiv, die Porzellanmalerei und die Ofenhalle erhalten Sie in den originalen Fertigungsbereichen einen umfangreichen Einblick in die Produktionsabläufe.
Bemalen Sie bei Ihrem MEISSEN-Besuch Ihren ganz persönlichen Henkelbecher oder eine Vide-Poche-Schale. Nachdem Ihr Unikat glasiert und gebrannt wurde, senden wir es Ihnen direkt nach Hause. Auf diese Weise runden Sie Ihren Besuch in der Erlebniswelt mit einem ganz persönlichen und einzigartigen Kunstwerk ab.
Herzlich willkommen!

Erlebniswelt Haus Meissen
In der Erlebniswelt bestaunen Sie in den Schauwerkstätten die Herstellung des weltberühmten Meissener Porzellans und erhalten im Museum einen einmaligen Überblick über die Gesamtentwicklung des Porzellans.
Unter dem Motto „300 Jahre Markengeschichte 1722-2022“ befassen Sie sich interaktiv mit den Gekreuzten Schwertern. Kids gehen auf Schatzsuche durch das Museum und erleben das Porzellan aus einer neuen Perspektive.
Lassen Sie sich in den Stores von der größten Produktpalette zum Kauf inspirieren und runden Sie Ihren Besuch im Café & Restaurant MEISSEN ab.
Unterkünfte in Dresden Elbland
✓ Perfekte Lage ✓ Top-Qualität ✓ sichere Buchung
Mehr Tipps für Ihren Urlaub
Visit Dresden Newsletter
Jeden Monat handverlesene Highlights in Ihrem Postfach