#VisitDresden

Dresden Elbland für Familien

Lebensfreude entdecken

Kulturelle urbane Highlights – oder Natur-Abenteuer? Dresden Elbland macht die Reise mit Kindern zur Entdeckungstour: Mathe zum Anfassen für Schulkinder. Der Streichelzoo für die Kleineren. Zurück in die Vergangenheit auf der Festung Xperience für Teenager. Entspannte Radtouren mit Picknick. Eine Floßfahrt auf der Elbe. Herrliche Ruhepausen mitten im Grünen. Das macht den Familienurlaub in Dresden Elbland perfekt.

Für alle mit Hunger auf Kultur haben die Theater und Museen einiges vorbereitet. Und Austoben geht natürlich auch: Klettergärten, die Trampolinhalle, jede Menge Spaß in den Freizeitbädern der Region und tolle Spielplätze warten.

Also: Kind und Kegel eingepackt und los! Dresden Elbland steckt für Familien voller Entdeckungen.

10 Ausflugstipps für Groß und Klein

Hier ist ja alles voller Kultur!

Alles andere als langweilig oder eingestaubt: Das Historische Grüne Gewölbe wird zur Zeitmaschine! In der Schatzkammer des Dresdner Residenzschlosses liegt der Schatz von August dem Starken, direkt neben seinen Ritterrüstungen. Und ein paar Meter entfernt gibt’s im Verkehrsmuseum seine schicke Kutsche zu bestaunen.

Märchen und andere liebevoll erzählte Geschichten für kleine Dresden-Fans zeigt das Puppentheater. Und das theater junge generation spielt wunderschöne, kindgerechte Theateraufführungen wie „Das doppelte Lottchen“. Oder mal hinter die Kulissen gucken? Die Kinderführungen der Semperoper machen’s möglich!

Ein echter Tipp ist das Lügenmuseum Radebeul. Provokant-spielerisch und voller Humor zeigt es einen ganz neuen Blick auf Alltag und Gesellschaft. Und garantiert lügenfreie, verblüffende Wahrheit gibt’s auch – im Erlebnisland Mathematik.

w

Verkehrsmuseum

Warum fliegen Flugzeuge und wie hat sich August der Starke damals fortbewegt? Eine faszinierende Reise in die Welt der Mobilität.

w

Technischen Sammlungen Dresden

Technik und Wissenschaft zum Mitmachen, Entdecken und zum Staunen. Ein besonders buntes Programm für Kinder und Jugendliche. 

w

Puppentheater

Märchen und andere liebevoll erzählte Geschichten für kleine Dresden-Fans zeigt das Puppentheater.

Hier ist ja alles voller Kultur!

Alles andere als langweilig oder eingestaubt: Das Historische Grüne Gewölbe wird zur Zeitmaschine! In der Schatzkammer des Dresdner Residenzschlosses liegt der Schatz von August dem Starken, direkt neben seinen Ritterrüstungen. Und ein paar Meter entfernt gibt’s im Verkehrsmuseum seine schicke Kutsche zu bestaunen.

Märchen und andere liebevoll erzählte Geschichten für kleine Dresden-Fans zeigt das Puppentheater. Und das theater junge generation spielt wunderschöne, kindgerechte Theateraufführungen wie „Das doppelte Lottchen“. Oder mal hinter die Kulissen gucken? Die Kinderführungen der Semperoper machen’s möglich!

Ein echter Tipp ist das Lügenmuseum Radebeul. Provokant-spielerisch und voller Humor zeigt es einen ganz neuen Blick auf Alltag und Gesellschaft. Und garantiert lügenfreie, verblüffende Wahrheit gibt’s auch – im Erlebnisland Mathematik.

w

Verkehrsmuseum

Warum fliegen Flugzeuge und wie hat sich August der Starke damals fortbewegt? Eine faszinierende Reise in die Welt der Mobilität.

w

Mathe zum Anfassen

Eine außergewöhnliche Ausstellung zum Mitmachen, nachdenken und staunen! Hier wird Mathematik einfach und verständlich erklärt und für die Kinder spielerisch erlebbar gemacht.

w

Puppentheater

ärchen und andere liebevoll erzählte Geschichten für kleine Dresden-Fans zeigt das Puppentheater. 

Von schrägen Vögeln und bekannten Waldbewohnern.

Tierisch – und das mitten in der Stadt! Im Zoo Dresden sind über 250 Tierarten ganz nah. Von A wie Affe bis Z wie Zebra gibt’s hier jede Menge Tiere aus fernen Ländern. Oder wie wäre der Tierpark Meißen? Im Bergtierpark leben unter anderem die kleinsten Hühnervögel der Welt.

Einheimischer wird es im Wildgehege Moritzburg. In den naturbelassenen Gehegen fühlen sich vor allem Rehe, Ziegen, Füchse und das Muffelwild wohl. Und: Die Wildschweine dürfen mit frisch gesammelten Eicheln und Kastanien gefüttert werden. 

Ein schönes Ausflugsziel ist auch das Naturerlebniszentrum Elbepark Hebelei mit vielen Tieren, Streichelgehege und einem tollen Matsch- und Wasserspielplatz.

Tierparks & Zoos

Ein klassischer Zoobesuch oder doch eher der weitläufige Tierpark. Dresden Elbland hat viel zu bieten. Sie müssen sich nur entscheiden.

Königsweg Moritzburg

Eine kleine Wanderung rund um Moritzburg. Vorbei am Schloss geht es durch die Wald- und Wiesenlandschaft. Sie kommen auch am Wildgehege vorbei.

Von schrägen Vögeln und bekannten Waldbewohnern.

Tierisch – und das mitten in der Stadt! Im Zoo Dresden sind über 250 Tierarten ganz nah. Von A wie Affe bis Z wie Zebra gibt’s hier jede Menge Tiere aus fernen Ländern. Oder wie wäre der Tierpark Meißen? Im Bergtierpark leben unter anderem die kleinsten Hühnervögel der Welt.

Einheimischer wird es im Wildgehege Moritzburg. In den naturbelassenen Gehegen fühlen sich vor allem Rehe, Ziegen, Füchse und das Muffelwild wohl. Und: Die Wildschweine dürfen mit frisch gesammelten Eicheln und Kastanien gefüttert werden. 

Ein schönes Ausflugsziel ist auch das Naturerlebniszentrum Elbepark Hebelei mit vielen Tieren, Streichelgehege und einem tollen Matsch- und Wasserspielplatz.

Tierparks & Zoo

Ein klassischer Zoobesuch oder doch eher der weitläufige Tierpark. Dresden Elbland hat viel zu bieten. Sie müssen sich nur entscheiden.

Wildgehege Moritzburg

In den naturbelassenen Gehegen können die Kinder frisch gesammelte Eicheln und Kastanien an die Wildschweine füttern.

Königsweg Moritzburg

Eine kleine Wanderung rund um Moritzburg. Vorbei am Schloss geht es durch die Wald- und Wiesenlandschaft. Sie kommen auch am Wildgehege vorbei.

Spielen, Spaß haben, was entdecken.

Bauen, klettern und toben mit Freunden? Klar, das geht super auf den vielen Freiluft-Spielplätzen in ganz Dresden. Und dann ist da noch der Abenteuerspielplatz Panama in der Dresdner Neustadt – sogar mit Tieren zum Füttern und Streicheln.

Jede Menge Spiel und Spaß warten auch in Oskarshausen, dem Abenteuerpark Moritzburg und im Hains Freizeitzentrum auf die Kinder. Alle drei sind ein Riesenspaß für die ganze Familie – und ein Erlebnis-Paradies zum Spielen und Erleben. Noch mehr Action? Ab in die Trampolinhalle Superfly oder in die Soccer Arena!

Hoch hinaus geht’s in den Waldseilparks: Die Hochseilgärten am Mittelteich Moritzburg und in Bühlau bieten unterschiedlich schwere Parcours zum Ausprobieren. Und die Kleinsten können erste Klettererfahrungen auf dem bodennahen Kinderparcours sammeln.

Dresden Elband entdecken und ganz nebenbei dazulernen: Das geht zusammen auf den vielen Lehrpfaden wie dem Entdeckungspfad „Streuobst am Zschonergrund“ oder dem MärchenLebensPfad Heidenau.

Oskarshausen

Im Außenbereich des Entdeckerlandes darf fleißig geklettert, getobt, Gold geschürft und im Sand gebuddelt werden. Kreativ wird es dann in der Bastelecke im Innenbereich.  

Waldseilpark Bühlau

Ein unvergessliches Abenteuer in der Natur. Auf 12 Parcours mit unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen hangeln, klettern und balancieren Sie über die Hindernisse.

Finden Sie jetzt Ihre Wunsch-Unterkunft und genießen Sie einen entspannten Urlaub in Dresden Elbland!

Spielen, Spaß haben, was entdecken.

Bauen, klettern und toben mit Freunden? Klar, das geht super auf den vielen Freiluft-Spielplätzen in ganz Dresden. Und dann ist da noch der Abenteuerspielplatz Panama in der Dresdner Neustadt – sogar mit Tieren zum Füttern und Streicheln.

Jede Menge Spiel und Spaß warten auch in Oskarshausen, dem Abenteuerpark Moritzburg und im Hains Freizeitzentrum auf die Kinder. Alle drei sind ein Riesenspaß für die ganze Familie – und ein Erlebnis-Paradies zum Spielen und Erleben. Noch mehr Action? Ab in die Trampolinhalle Superfly oder in die Soccer Arena!

Hoch hinaus geht’s in den Waldseilparks: Die Hochseilgärten am Mittelteich Moritzburg und in Bühlau bieten unterschiedlich schwere Parcours zum Ausprobieren. Und die Kleinsten können erste Klettererfahrungen auf dem bodennahen Kinderparcours sammeln.

Dresden Elband entdecken und ganz nebenbei dazulernen: Das geht zusammen auf den vielen Lehrpfaden wie dem Entdeckungspfad „Streuobst am Zschonergrund“ oder dem MärchenLebensPfad Heidenau.

Oskarshausen

Im Außenbereich des Entdeckerlandes darf fleißig geklettert, getobt, Gold geschürft und im Sand gebuddelt werden. Kreativ wird es dann in der Bastelecke im Innenbereich.  

Waldseilpark Bühlau

Ein unvergessliches Abenteuer in der Natur. Auf 12 Parcours mit unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen hangeln, klettern und balancieren Sie über die Hindernisse.

Ab auf's Wasser!

Dresden Elbland und die Elbe – eine herrliche Kombination! Schon das Altstadtpanorama oder auch die Weinberge mit dem Fluss davor sehen traumhaft aus.

Noch schöner wird’s vom Wasser aus: Eine Fahrt mit einem Raddampfer der Sächsischen Dampfschifffahrt – der weltweit ältesten Raddampferflotte – ist ein wirklich besonderes Familien-Erlebnis.

Die entschleunigte Alternative ist eine entspannte Floßfahrt auf der Elbe: Ein echtes Abenteuer für die Kleinen, wenn die Kinder mit dem Fährmann das Ruder übernehmen.

Dampfschifffahrt

Bei einer Rundfahrt mit der ältesten Raddampferflotte der Welt genießen Sie entspannt neue Perspektiven auf Dresden Elbland.

Floßfahrt auf der Elbe

Gemächlich treibt das Floß mit der Strömung der Elbe über das Wasser. Lehnen Sie sich zurück und lassen Sie Ihre Kinder mit dem Fährmann das Steuer übernehmen.  

Ab auf's Wasser!

Dresden Elbland und die Elbe – eine herrliche Kombination! Schon das Altstadtpanorama oder auch die Weinberge mit dem Fluss davor sehen traumhaft aus.

Noch schöner wird’s vom Wasser aus: Eine Fahrt mit einem Raddampfer der Sächsischen Dampfschifffahrt – der weltweit ältesten Raddampferflotte – ist ein wirklich besonderes Familien-Erlebnis.

Die entschleunigte Alternative ist eine entspannte Floßfahrt auf der Elbe: Ein echtes Abenteuer für die Kleinen, wenn die Kinder mit dem Fährmann das Ruder übernehmen.

Dampfschifffahrt

Bei einer Rundfahrt mit der ältesten Raddampferflotte der Welt genießen Sie entspannt neue Perspektiven auf Dresden Elbland.

Floßfahrt auf der Elbe

Gemächlich treibt das Floß mit der Strömung der Elbe über das Wasser. Lehnen Sie sich zurück und lassen Sie Ihre Kinder mit dem Fährmann das Steuer übernehmen.  

Durch Wälder. Und über alle Berge.

Entspannt durch die Natur dampfen? Das können Sie bei einer Fahrt mit den historischen Zügen der Lößnitzgrundbahn oder Weißeritztalbahn. Schöner und gemütlicher lässt sich Dresden Elbland nicht entdecken!

Ganz in der Nähe der historischen Altstadt schlägt Dresdens grünes Herz. Der große Garten mit seinen fast 150 Hektar trägt einen wirklich treffenden Namen. Entdecken Sie ihn zu Fuß – oder ganz bequem mit der Parkeisenbahn.

Für alle, die höher hinaus wollen, gibt’s die Dresdner Bergbahnen. Die Schwebebahn und die Standseilbahn im Stadtteil Loschwitz bringen Sie ins Villenviertel Weißer Hirsch mit seiner tollen Aussicht über Dresden.

Wandern in Dresden Elbland

Wanderschuhe schnüren und die grüne Seite Dresdens kennenlernen. Ob entlang des grünen Elbufers, unter dem Schatten von 104.000 Bäumen der Heide oder mit fantastischer Aussicht von den Elbhängen- Dresden Elbland ist eine Traumgegend für Wanderfreunde. Zeit sie zu entdecken!

Park Eisenbahn

Spiel, Spaß und große Augen mitten im grünen Herz von Dresden. Erlebt den Großen Garten auf Gleisen und steigt in die Parkeisenbahn. Ein großartiges Erlebnis für Groß und Klein, an das ihr euch noch lange erinnern werdet, wartet auf euch.

Durch Wälder. Und über alle Berge.

Entspannt durch die Natur dampfen? Das können Sie bei einer Fahrt mit den historischen Zügen der Lößnitzgrundbahn oder Weißeritztalbahn. Schöner und gemütlicher lässt sich Dresden Elbland nicht entdecken!

Ganz in der Nähe der historischen Altstadt schlägt Dresdens grünes Herz. Der große Garten mit seinen fast 150 Hektar trägt einen wirklich treffenden Namen. Entdecken Sie ihn zu Fuß – oder ganz bequem mit der Parkeisenbahn.

Für alle, die höher hinaus wollen, gibt’s die Dresdner Bergbahnen. Die Schwebebahn und die Standseilbahn im Stadtteil Loschwitz bringen Sie ins Villenviertel Weißer Hirsch mit seiner tollen Aussicht über Dresden.

Wandern in Dresden Elbland

Schnüren Sie Ihre Wanderschuhe und lernen Sie die grüne Seite unserer Region kennen. Dresden Elbland ist eine Traumgegend für Wanderfreunde. Hier finden Sie Routen für die ganze Familie.

Parkeisenbahn

Spiel, Spaß und große Augen mitten im grünen Herz von Dresden. Erleben Sie den Großen Garten auf Gleisen und steigen Sie in die Parkeisenbahn. Ein großartiges Erlebnis für Groß und Klein, an das Sie sichnoch lange erinnern werden, wartet auf Sie.

Reise in die Vergangenheit!

Weit zurück ins Gestern geht’s bei der „Festung Xperience“ in den alten Mauern der Festung Dresden unter der Brühlschen Terrasse. Herzog Moritz nimmt Sie mit in die dunklen Gewölbe – und auf eine abenteuerliche Zeitreise durch 450 Jahre wechselvolle Stadtgeschichte.

Eine ganz andere Welt betreten Sie im Karl-May-Museum in Radebeul. „Villa Shatterhand“ steht in goldenen Buchstaben am ehemaligen Wohnhaus des weltberühmten Erzählers. Treten Sie ein und lassen Sie sich in Winnetous Abenteuer entführen.

w

Rüstkammer Dresden

Tauchen Sie ein in eine Welt voller Prunk, Kostüme und Waffenschätze sächsischer Herzöge und Kurfürsten. Eine Ausstellung von Weltrang erwartet Sie.

w

ZwingerXperience

Dresdens prunkvolle Zeiten, ausschweifende Festlichkeiten und glamouröse Paraden erleben! Wenn Friedrich August II. zur Hochzeit lädt, sollten Sie die VR-Brille aufsetzen und teilnehmen. Die Zwinger Xperience macht es möglich.

Reise in die Vergangenheit!

Weit zurück ins Gestern geht’s bei der „Festung Xperience“ in den alten Mauern der Festung Dresden unter der Brühlschen Terrasse. Herzog Moritz nimmt Sie mit in die dunklen Gewölbe – und auf eine abenteuerliche Zeitreise durch 450 Jahre wechselvolle Stadtgeschichte.

Eine ganz andere Welt betreten Sie im Karl-May-Museum in Radebeul. „Villa Shatterhand“ steht in goldenen Buchstaben am ehemaligen Wohnhaus des weltberühmten Erzählers. Treten Sie ein und lassen Sie sich in Winnetous Abenteuer entführen.

w

Rüstkammer Dresden

Tauchen Sie ein in eine Welt voller Prunk, Kostüme und Waffenschätze sächsischer Herzöge und Kurfürsten. Eine Ausstellung von Weltrang erwartet Sie.

w

TimeRide Dresden

Dank Virtual Reality das barocke Dresden mit Haut und Haar erleben. Unternehmen Sie eine Zeitreise ins Jahr 1719. Fahren Sie in goldenen Kutschen und seien Sie Gast einer prachtvollen Jahrhunderthochzeit von Friedrich August im Dresdner Zwinger.

w

Stadtmuseum Dresden

Den Aufstieg einer Stadt mit eigenen Augen erleben, eine Stadt der Bürger kennenlernen und erfahren, unter welchen Strapazen und Opfern Dresden zur Großstadt wurde, die man liebevoll Elbflorenz nennt. Das Stadtmuseum Dresden empfängt euch, um diese Geschichte zu erzählen.

w

ZwingerXperience

Dresdens prunkvolle Zeiten, ausschweifende Festlichkeiten und glamouröse Paraden erleben! Wenn Friedrich August II. zur Hochzeit lädt, sollten Sie die VR-Brille aufsetzen und teilnehmen. Die Zwinger Xperience macht es möglich.

Anfassen, erleben – und (aus-)probieren.

Einige bekannte Marken kommen aus Dresden Elbland – wie zum Beispiel Riesaer Nudeln. Wer mal sehen möchte, wie Nudeln entstehen, kann sich genau das in der „gläsernen Produktion“ ansehen. Wer es süßer mag, ist im Schokoladenmuseum oder bei einer Nudossi-Werksführung genau richtig.

Ein Tipp für Technikbegeisterte sind die Gläserne Manufaktur von Volkswagen – und das Kindermuseum vom Deutschen Hygiene-Museum: Dessen „Welt der Sinne“ stellt an vielen Experimentierstationen alle fünf Sinne auf die Probe. Perfekt für Kinder zwischen 5 bis 12 Jahren!

w

Kindermuseum

Mit unseren fünf Sinnen können wir die Welt entdecken. Zahlreiche Experimente und Spiele warten im Deutschen Hygiene Museum darauf, diese Sinne zu schärfen. Könnt ihr verkehrt herum hören? Findet es heraus!

Gläserne Manufaktur

Zukunft erleben lautet das Motto der Gläsernen Manufaktur. Bei der KID.s Tour werden daher die Aspekte der Fertigung kindgerecht erklärt. Ein Muss für alle Auto-Fans.

Anfassen, erleben – und (aus-)probieren.

Einige bekannte Marken kommen aus Dresden Elbland – wie zum Beispiel Riesaer Nudeln. Wer mal sehen möchte, wie Nudeln entstehen, kann sich genau das in der „gläsernen Produktion“ ansehen. Wer es süßer mag, ist im Schokoladenmuseum oder bei einer Nudossi-Werksführung genau richtig.

Ein Tipp für Technikbegeisterte sind die Gläserne Manufaktur von Volkswagen – und das Kindermuseum vom Deutschen Hygiene-Museum: Dessen „Welt der Sinne“ stellt an vielen Experimentierstationen alle fünf Sinne auf die Probe. Perfekt für Kinder zwischen 5 bis 12 Jahren!

Gläserne Manufaktur

Zukunft erleben lautet das Motto der Gläsernen Manufaktur. Bei der KID.s Tour werden daher die Aspekte der Fertigung kindgerecht erklärt. Ein Muss für alle Auto-Fans.

Welt der Sinne

Mit unseren fünf Sinnen können wir die Welt entdecken. Zahlreiche Experimente und Spiele warten im Deutschen Hygiene Museum darauf, diese Sinne zu schärfen. Könnt ihr verkehrt herum hören? Findet es heraus!

w

Schokoladenmuseum

Schon gewusst: fast ein Drittel der jährlichen Schokoladenproduktion Deutschlands kommt aus Dresden. Kommen Sie mit auf den langen Weg einer Kakaobohne bis hin zu einer geschmackvollen Schokolade im Camondas Schokoladenmuseum.

Auf ins kühle Nass!

Wie wär’s mit einem Erlebnisbad? Das Georg-Arnhold-Bad direkt in Dresden oder auch das Wellenspiel in Meißen sorgen garantiert für einen tollen Tag! 

Oder lieber naturnah schwimmen? In den  Sommermonaten finden Sie tolle Naturbäder rund um Dresden: wie das Lößnitzgrundbad Radebeul, das Naturbad Elbgaubad Weinböhla oder das Naturbad Goltzscha tun einfach gut. Oder mit Enten und Fischen um die Wette schwimmen? Auch das geht! Seen wie der Stausee Cosebaude oder der Badesee Coswig-Kötitz machen’s möglich!

Foto: Dresdner Bäder GmbH

Georg Arnhold Bad

Ein Planschbecken für die Kleinen und ein Vier-Jahreszeiten-Becken mit Strömungskanal für die ganze Familie. Rasant wird die Fahrt vom Rutschenturm. Die Entspannung im Anschluss gibt’s in der Saunalandschaft.

Geibeltbad Prina

Erfrischend anders und doch für jeden Geschmack etwas dabei. Im Geibeltbad finden Wasserratten, alte Hasen, Rückenkrauler und Familien eine Auszeit vom Alltag oder die nötige Dosis Adrenalin.

Auf ins kühle Nass!

Wie wär’s mit einem Erlebnisbad? Das Georg-Arnhold-Bad direkt in Dresden oder auch das Wellenspiel in Meißen sorgen garantiert für einen tollen Tag! 

Oder lieber naturnah schwimmen? In den  Sommermonaten finden Sie tolle Naturbäder rund um Dresden: wie das Lößnitzgrundbad Radebeul, das Naturbad Elbgaubad Weinböhla oder das Naturbad Goltzscha tun einfach gut. Oder mit Enten und Fischen um die Wette schwimmen? Auch das geht! Seen wie der Stausee Cosebaude oder der Badesee Coswig-Kötitz machen’s möglich!

Georg Arnhold Bad

Ein Planschbecken für die Kleinen und ein Vier-Jahreszeiten-Becken mit Strömungskanal für die ganze Familie. Rasant wird die Fahrt vom Rutschenturm. Die Entspannung im Anschluss gibt’s in der Saunalandschaft.

Geibeltbad Pirna

Erfrischend anders und doch für jeden Geschmack etwas dabei. Im Geibeltbad finden Wasserratten, alte Hasen, Rückenkrauler und Familien eine Auszeit vom Alltag oder die nötige Dosis Adrenalin.

Gute Ideen für Schlechtwetter-Tage!

Dresden Elbland hat neben vielen tollen Museen noch viele andere Orte mit Gute-Laune-Potenzial auch an Regentagen. So wie der Indoor-Spielplatz Playport am Flughafen oder die Kletterhallen zum Beispiel. Einfach auspowern – und schon ist der Regen da draußen ganz weit weg. Wer es trotzdem gerne nass mag, kann sich den Tag im Hallenbad Elbamare prima verschönern. 

Für alle, die nach so viel Action den ganzen Tag über noch wach sind, bietet sich am frühen Abend eine Kindervorstellung im Kino an. Oder eine kindgerechte Theateraufführung im theater junge generation.

Kletterhallen

Unterschiedlich hohe Kletterwände und abwechslungsreiche Boulderrouten. Wer in Dresden Elbland hoch hinaus will ist in den Kletterhallten bestens aufgehoben.

Sydneys Kinderstadtrundfahrt

Sydney, das Stadtkänguru, nimmt alle Kinder zwischen 3 und 12 Jahren mit auf eine spannende Drachenjagd und erklärt spielerisch, lustig und interaktiv die Sehenswürdigkeiten der Stadt. 

Gute Ideen für Schlechtwetter-Tage!

Dresden Elbland hat neben vielen tollen Museen noch viele andere Orte mit Gute-Laune-Potenzial auch an Regentagen. So wie der Indoor-Spielplatz Playport am Flughafen oder die Kletterhallen zum Beispiel. Einfach auspowern – und schon ist der Regen da draußen ganz weit weg. Wer es trotzdem gerne nass mag, kann sich den Tag im Hallenbad Elbamare prima verschönern. 

Für alle, die nach so viel Action den ganzen Tag über noch wach sind, bietet sich am frühen Abend eine Kindervorstellung im Kino an. Oder eine kindgerechte Theateraufführung im theater junge generation.

Kletterhallen

Unterschiedlich hohe Kletterwände und abwechslungsreiche Boulderrouten. Wer in Dresden Elbland hoch hinaus will ist in den Kletterhallten bestens aufgehoben.

Sydneys Kinderstadtrundfahrt

Sydney, das Stadtkänguru, nimmt alle Kinder zwischen 3 und 12 Jahren mit auf eine spannende Drachenjagd und erklärt spielerisch, lustig und interaktiv die Sehenswürdigkeiten der Stadt. 

Hains Erlebnisbad

Die Kinder haben Spaß beim Rutsch-Wettrennen in der Doppelröhrenrutsche. Die Eltern entspannen sich und lassen sich durch den Strömungskanal treiben. Für die ganz Kleinen gibt es einen Abenteuer-Kinderbereich mit Wasserfall und fahrbaren Booten. Ein Wasserspaß für die ganze Familie.

Sowas von märchenhaft!

Schlösser und Burgen faszinieren Groß und Klein schon immer. In Dresden Elbland gibt es so einige davon – und jedes Bauwerk erzählt seine eigene Geschichte. Das wohl bekannteste Märchenschloss ist das Wasserschloss Moritzburg, seinerzeit Drehort des berühmten Films „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“.

Imposant war auch die Vergangenheit der Albrechtsburg in Meißen. Heute lässt sich Deutschlands ältestes Schloss ganz bequem interaktiv erleben. Und im Schloss Pillnitz gibt es gefährliche Löwen und ferne asiatische Kunstwerke zu entdecken…

Schloss Nossen

Selbst eine Ritterrüstung anlegen oder im Kerker stehen. Das ist möglich bei den Kinderführungen im Schloss Nossen. Wandelt auf den Spuren der Familie von Schöneberg.  

Schloss Pillnitz

Ein Rätselblatt führt die Kinder durch den Schlosspark. Für insgesamt 9 knifflige Fragen gilt es die richtige Antwort zu finden.

Finden Sie jetzt Ihre Wunsch-Unterkunft und genießen Sie einen entspannten Urlaub in Dresden Elbland!

Sowas von märchenhaft!

Schlösser und Burgen faszinieren Groß und Klein schon immer. In Dresden Elbland gibt es so einige davon – und jedes Bauwerk erzählt seine eigene Geschichte. Das wohl bekannteste Märchenschloss ist das Wasserschloss Moritzburg, seinerzeit Drehort des berühmten Films „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“.

Imposant war auch die Vergangenheit der Albrechtsburg in Meißen. Heute lässt sich Deutschlands ältestes Schloss ganz bequem interaktiv erleben. Und im Schloss Pillnitz gibt es gefährliche Löwen und ferne asiatische Kunstwerke zu entdecken…

Schloss Nossen

Selbst eine Ritterrüstung anlegen oder im Kerker stehen. Das ist möglich bei den Kinderführungen im Schloss Nossen. Wandelt auf den Spuren der Familie von Schöneberg.  

Schloss Pillnitz

Ein Rätselblatt führt die Kinder durch den Schlosspark. Für insgesamt 9 knifflige Fragen gilt es die richtige Antwort zu finden.

Visit Dresden Newsletter

Jeden Monat handverlesene Highlights in Ihrem Postfach